Silke Jachinke - jachinke.com
21794
page-template-default,page,page-id-21794,page-child,parent-pageid-21792,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
Jachinke & Robering - Silke Jachinke

Silke Jachinke

Inhaberin Kanzlei Jachinke
Rechtsanwältin
Certified Compliance Professional (CCP)

Mobil + 49 151 43193507
Tel. +49 203 4680 4000
Fax +49 203 47982 433
E-Mail info@jachinke.com

Ausbildung
  • 1992 bis 1995 Ausbildung zur Hotelfachfrau
  • 1996 Ausbildereignungsprüfung in der gewerblichen Wirtschaft, IHK Braunschweig
  • 1998 bis 2005 Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen
  • 2005 bis 2008 Rechtsreferendariat LG Kassel
  • 2008 Projektmanagement, PR und Medien, IHK Göttingen
  • 2008 Zulassung zur Rechtsanwältin
  • 2009 bis 2010 Certified Compliance Professional (CCP), Frankfurt School of Finance and Management
  • 2019 Datenschutz und IT-Recht – Data Protection Risk Management, Beck Seminar
  • 2019 bis 2020 Ausbildung Systemischer Business und Life Coach, Sperber & Sperber Reset
Beruflicher Werdegang
  • 1995 bis 1998 Schichtführerin Rezeption und Reservierung Hotel Freizeit IN, Göttingen
  • 2008 bis 2011 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, Rechtsanwältin
  • 2011 bis 2015  EY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschborn, Manager und Rechtsanwältin
  • 2015 bis 2016 Schaeffler AG, Herzogenaurach, Globale Head of Compliance Advisory
  • 2016 bis 2017 KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, Senior Manager und Rechtsanwältin
  • 2009 bis heute Inhaberin Kanzlei Jachinke
  • 2018 Gründung der Unternehmenskooperation Jachinke & Robering Consulting mit Robering Consulting
Beraterprofil
  • Entwicklung und Implementierung eines (globalen) Complaince-Management-Systems für den Finanz-, Versicherung- und Industriesektor
  • Umsetzung der Anforderungen im Bereich der Geldwäscheprävention, Terrorismusfinanzierung und AFC für den Finanz-, Versicherung- und Industriesektor
  • Entwicklung und Umsetzung eines Anti-Fraud Management für den Finanz-, Versicherung- und Industriesektor
  • Umsetzung der Datenschutzanforderungen
  • Begleitende Rechtsberatung in den an eine Unternehmensberatung angrenzenden Rechtsgebieten
  • Projektmanagement und Projektcontrolling
  • Unternehmensgründung
  • Unternehmensnachfolge
  • Durchführung von Schulungen zu den obigen Themen
Fremdsprachen
  • Englisch
  • Französisch